TSV 1904 Feucht Fußball
Die U9 musste am Freitagnachmittag zum FV Röthenbach reisen. In der letzten Saison brachten die FV´ler unseren Jungs die einzige Niederlage bei, zu allem Übel auch noch zuhause. Somit konnte man von einem Angstgegner sprechen.
Zum Heimspieltag am Sonntag, 09.10. begrüßen wir die Gäste aus Lauterhofen und Reichertshofen am Segersweg; zwei Mannschaften, die beide bereits unter der Woche (Reichertshofen am Montag und Lauterhofen am Mittwoch) im Einsatz waren.
Zu Gast im Allersberger Ortsteil Göggelsbuch holte sich der TSV 04 Feucht einen verdienten Zähler auf sehr schwierigem Geläuf.
Die F1 trat zum zweiten Punktspiel gegen den TSV Winkelhaid an. Bei starkem Regenwetter entwickelte sich zwischen beiden Mannschaften ein spannendes und technisch gutes Spiel.
Die beiden U9-Mannschaften trugen ihre verschobenen Heimspiele zusammen aus. Den Anfang machte die F3 gegen die TSG Roth.
Von einer „verdienten Punkteteilung“ spricht Feuchts Spielertrainer Francesco Restino nach dem 1:1 im Derby.
Der TSV 04 Feucht musste sich im Heimspiel gegen die ambitionierten Gäste der DJK-SV Berg mit 1:3 beugen.
Zum Heimspieltag am Sonntag begrüßen wir die Gäste aus Burgthann und Berg am Segersweg. Beide Gästemannschaften kommen frisch erholt auf die Anlage, da sowohl Burgthann (spielfrei), als auch Berg (wetterbedingte Absage) am Wochenende frei hatten. Damit war die Mannschaft von Jan Völkel in bester Gesellschaft. Auch das Spiel in Berching wurde wegen den Platzverhältnissen abgesagt.
Eigentlich wollte der heimische TSV nach dem ersten Saisonsieg vor Wochenfrist in Hofstetten zu Hause im Derby nachlegen, doch die Völkel-Elf musste sich mit 1:4 geschlagen geben.
Die F1 hat ihr letztes Vorbereitungsspiel vor dem Rundenstart gegen den ASV Neumarkt ausgetragen. Beide Mannschaften gingen stark ersatzgeschwächt an den Start.
Zum Heimspieltag und Derby am kommenden Sonntag begrüßen wir die Gäste aus Winkelhaid. Während die Zweite auch in den vergangenen Jahren direkter Konkurrent in der A-Klasse war, ist das Duell der ersten Mannschaften das erste seit Jahren.
Nachdem Sükrü Bayrakdar die Gäste aus dem Gewühl heraus in Führung brachte (23.), kamen die Gastgeber entschlossen zurück und trafen zweimal.
Hofstetten kam der Bitte um eine Spielverlegung aufgrund einer Hochzeit in Reihen TSV nach und verlegte die Partie auf Freitagabend.
In einem hitzigen Derby trennten sich die beiden Teams torlos. Weder die Heimelf noch die sonst so offensivstarken Gäste erspielten sich wirklich zwingende Toraktionen.
Der TSV Feucht hat sein Abendspiel zu Hause knapp verloren. Vorne wie hinten ließen die Gastgeber die nötige Konsequenz vermissen, bemängelt Trainer Jan Völkel: „Und dann verlierst du in der Liga eben, da brauchst du dich nicht wundern.“
Zum Heimspielauftakt am kommenden Sonntag begrüßen wir die Gäste aus Stöckelsberg/Oberölsbach sowie Wolfstein auf der Karl-Schoderer-Sportanlage.
Eine ersatzgeschwächte Feuchter Truppe, die mit vielen Debütanten die Reise in den Berchinger Ortsteil antraten, holte sich einen verdienten Zähler zum Auftakt in die neue Kreisliga-Spielzeit.