Die U8 trat zum ersten Auswärtsspiel in der Punkterunde bei SV Seligenporten an. Wir mussten leider ersatzgeschwächt antreten aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle.
TSV 1904 Feucht Fußball
Gegen den Spitzenreiter Meckenhausen kam die Mannschaft von Trainer Jan Völkel gehörig unter die Räder.
Einen hochverdienten Heimsieg landet der TSV 04 Feucht im Derby gegen das Schlusslicht SV Rasch. Die Hausherren kamen gut in die Partie und hatten nach acht Minuten durch Bayrakdar die erste Möglichkeit, die der Rascher Schlussmann Christoph Müller vereitelte. Die Gäste hatten nach einer Ecke ihre erste große Chance, doch TSV-Schlussmann Scholl war...
Die U8 startete am 30.4. in die Punkterunde gegen den Nachbarn TSV Winkelhaid. Nach anfänglichen Abtasten gingen die Jungs durch Röschlein in Führung. Danach war der Bann gebrochen und die Jungs zogen wieder ein schönes Kombinations- und Paßspiel auf. Die weiteren Tore waren die logische Konsequenz und man ging mit einer deutlichen 7:0 Führung...
Zum Heimspieltag am kommenden Sonntag begrüßen wir die Gäste aus Sindlbach und den SV Rasch zum Derby am Segersweg. Die letzten beiden Wochen waren durchwachsen für die beiden Feuchter Teams. Während die erste Mannschaft am Ostermontag gegen den Favoriten Ezelsdorf einen überraschenden Dreier einfuhr, setzte es gegen die Oberpfälzer Mannschaften Be...
Zu Gast am Alten Kanal musste der TSV 1904 Feucht eine verdiente Auswärtsniederlage hinnehmen, da die Heimelf griffiger und mit mehr Durchsetzungsvermögen agierte als die Völkel-Truppe. Bereits nach vier Minuten erzielte Holzheim das 1:0 durch Maximilian Fenner, der mit einem Schuss aus halblinker Position erfolgreich war. Danach waren aber die Gäs...
Zumindest in der ersten Hälfte sahen die Zuschauer in Ezelsdorf kein berauschendes Nachbarschaftsderby. Beide Teams waren etwas ersatzgeschwächt, insofern kam auch in der ersten Viertelstunde kein gutes Spiel zustande. Zu einem ersten Torschuss setzte Markus Theil in der 15. Minute an, wurde aber von der Feuchter Abwehr geblockt. Überraschend kam d...
Gegen die Gäste aus dem Sulztal setzte es für die Völkel-Elf am Karsamstag eine 2:6-Heimniederlage. Wobei Berching den Auswärtssieg erst in Hälfte zwei beziehungsweise in den letzten 15 Minuten unter Dach und Fach bringen konnte. Benedikt Buchberger brachte die Oberpfälzer nach einem Konter in der 18. Minute mit 1:0 in Führung, was auch den Halbzei...
In einer Partie auf spielerisch schwachem Niveau von beiden Mannschaften setzte es für die Truppe um Trainer Jan Völkel eine 1:4-Heimniederlage gegen die Gäste der DJK-SV Berg. Die Gastgeber mussten dabei mit dem letzten Aufgebot antreten und hatten mit Oliver White nur einen Auswechselspieler zur Verfügung. Nach 18 Minuten gerieten die Hausherren ...
Im Rahmen der „Demma‘n Dregg weg“ Aktion des Markts Feucht beteiligte sich auch die Fußballer der U15 des TSV 1904 Feucht.
Im Duell der Kreisligareserven gingen die Hausherren durch Bastian Eckersberger in Führung: Nach einem langen Ball ließ er seinen Gegenspieler im Strafraum aussteigen und vollstreckte ins Eck. Im Anschluss war Feucht die bessere Mannschaft, scheiterte aber wiederholt am Torwart oder zielte vorbei.
Einen verdienten Dreier fuhr der TSV 04 Feucht beim Gastspiel in Sulzkirchen ein und ist nun schon seit sieben Partien ohne Niederlage.
Eine sichergeglaubte 3:0-Pausenführung gab die Feuchter Reserve beinahe noch aus der Hand, am Ende behielt sie knapp mit 3:2 die Oberhand.
Nach dem glücklichen Remis in der Vorwoche in Freystadt zeigte sich der TSV 04 Feucht vor heimischer Kulisse wieder von seiner besseren Seite und wies die Gäste aus Göggelsbuch mit 3:1 in die Schranken.
Eine fußballerisch unterirdische Vorstellung zeigte der TSV 04 Feucht bei seinem Gastspiel in Freystadt.
Auch beim Gastspiel in Pollanten setzte die Völkel-Elf ihren momentanen Höhenflug fort und machte den vierten Sieg in Serie perfekt.
Nach dem Heimerfolg in der Vorwoche gegen FB Reichertshofen bezwang die Völkel-Elf auch die Gastgeber aus dem Hilpoltsteiner Ortsteil mit 2:1.
Im zehnten Anlauf schaffte die Völkel-Elf den lang ersehnten Dreier - und das trotz des 0:1-Rückstands zur Pause.
Das Landkreis-Derby war zugleich auch das Duell der Kellerkinder. Aufgrund der Tatsache, dass beide Mannschaften nichts zu verschenken hatten, wurde das Match mit hohem kämpferischen Einsatz gespielt.