TSV 1904 Feucht Fußball
C-Junioren mit erfolgreicher Herbstrunde
Die C-Jugend kann auf eine zufriedenstellende Herbstrunde zurückblicken. Die Spieler der Jahrgänge 2010 und 2011 traten mit zwei Mannschaften in der Punkterunde an.
Mit der C2 holte man in der Kreisgruppe Neumarkt Jura Ost gegen überwiegend erste Mannschaften drei Siege und ein Unentschieden. Dieses gelang bei einem spektakulären 4:4 gegen den Tabellenersten vom TSV Burgthann.
Mit der C1 schnupperte man in der Kreisliga lange an der Qualifikation für die Aufstiegsrunde. Dass man in dieser sicherlich auch zu Recht dabei gewesen wäre, zeigt alleine schon der 2:1 Heimsieg gegen die JFG Wendelstein, die am Ende der kurzen Herbstrunde als Erster durchs Ziel ging. Am Ende hat es leider nicht ganz gereicht für die Aufstiegsrunde zur BOL, weil in den letzten beiden Spielen einige Leistungsträger Urlaubs- und Krankheitsbedingt fehlten. Gerade im entscheidenden Spiel gegen Wolfstein, in dem unseren Jungs ein Punkt gelangt hätte, lieferte unsere C-Jugend in einem temporeichen Jugendspiel einen klasse Fight ab, musste aber leider kurz vor Schluss, als man drauf und dran war den Ausgleich zu erzielen, das entscheidende 0:2 hinnehmen.
Den Beginn der Hallensaison hat die C-Jugend ebenfalls erfolgreich hinter sich gebracht. Die C1 hat sich mit vier Siegen aus den ersten vier Spielen souverän für die Zwischenrunde am 12.01. ab 16 Uhr in Rednitzhembach qualifiziert. Auch die C2 hat diese erste Runde erfolgreich absolviert und steht somit bereits in der Endrunde am 08.02. ab 15 Uhr in der Halle Neumarkt West.
Wenn es dann wieder in die Außenrunde geht steht vor den Osterferien am 9.04. um 18:30 Uhr zu Hause das Viertelfinale im Bau Pokal gegen die starke Mannschaft vom TSV Katzwang an. Am Wochenende, nach diesem hoffentlich erfolgreichen Auftritt, geht es mit dem wahrscheinlich größten Highlight für die Jungs in dieser Saison weiter. Vom 13.04. bis 17.04. nimmt die C-Jugend nämlich an einem internationalen Turnier am Gardasee teil.
Die C Jugend, die also in allen Pokalwettbewerben überwintert, wünscht allen Freunden und Gönnern (dürfen gerne mehr werden) frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins sportlich hoffentlich noch erfolgreichere Jahr 2025.
Bericht: J. Völkel